LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die deutsche Ideologie

Die deutsche Ideologie

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783847823377
Seitenzahl:
522
Auflage:
-
Erschienen:
2018-11-18
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die deutsche Ideologie
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die deutsche Ideologie" ist ein gemeinsames Werk von Karl Marx und Friedrich Engels, das zwischen 1845 und 1846 verfasst wurde. Es handelt sich um eine kritische Auseinandersetzung mit den philosophischen Strömungen ihrer Zeit, insbesondere dem deutschen Idealismus und dem Junghegelianismus. Das Buch legt den Grundstein für die materialistische Geschichtsauffassung von Marx und Engels. In "Die deutsche Ideologie" entwickeln die Autoren ihre Theorie des historischen Materialismus, die besagt, dass die materielle Basis der Gesellschaft – insbesondere die Produktionsverhältnisse – deren Überbau aus politischen und ideologischen Strukturen bestimmt. Sie argumentieren, dass das Bewusstsein der Menschen nicht ihr Sein bestimmt, sondern umgekehrt ihr gesellschaftliches Sein ihr Bewusstsein formt. Ein zentraler Punkt des Werkes ist die Kritik an den bisherigen Philosophen, die laut Marx und Engels nur Ideen interpretiert haben, während es darauf ankommt, die Welt praktisch zu verändern. Obwohl das Manuskript zu Lebzeiten der Autoren nicht veröffentlicht wurde, hat es einen erheblichen Einfluss auf spätere marxistische Theorien und Bewegungen gehabt.

Produktdetails

Einband:
paperback
Seitenzahl:
522
Erschienen:
2018-11-18
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783847823377
ISBN:
9783847823377
Gewicht:
1112 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Akzeptabel
10,55 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl