LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
"Ich wundere mich nur, dass wir alle mitgemacht haben.": Erinnerungen an mein Leben in der DDR (Studien zur rekonstruktiven Sozialforschung)

"Ich wundere mich nur, dass wir alle mitgemacht haben.": Erinnerungen an mein Leben in der DDR (Studien zur rekonstruktiven Sozialforschung)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3847406450
Seitenzahl:
165
Auflage:
-
Erschienen:
2016-04-18
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

"Ich wundere mich nur, dass wir alle mitgemacht haben.": Erinnerungen an mein Leben in der DDR (Studien zur rekonstruktiven Sozialforschung)
Erinnerungen an mein Leben in der DDR
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Ich wundere mich nur, dass wir alle mitgemacht haben" von Renate Böning ist eine autobiografische Darstellung ihres Lebens in der DDR. In diesem Buch reflektiert Böning ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse während dieser Zeit, indem sie die alltäglichen Herausforderungen und Zwänge des Lebens im sozialistischen Staat beschreibt. Sie beleuchtet die gesellschaftlichen Strukturen und Mechanismen, die das Leben der Menschen prägten, sowie die Anpassungsstrategien, die viele Bürger entwickelten, um mit dem System zu koexistieren. Durch ihre Erinnerungen bietet Böning einen tiefen Einblick in das individuelle und kollektive Gedächtnis der DDR-Bürger und regt zur Auseinandersetzung mit Fragen von Mitläufertum und Widerstand an. Das Werk ist zugleich ein Beitrag zur rekonstruktiven Sozialforschung und lädt Leser dazu ein, über die Komplexität menschlichen Verhaltens unter autoritären Regimen nachzudenken.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
165
Erschienen:
2016-04-18
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783847406457
ISBN:
3847406450
Gewicht:
349 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Die Herausgeberin: Dr. Ursula Blömer, Institut für Pädagogik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
36,00 €
Entdecke mehr zum Thema