
Gruppenidentitäten in Ostmitteleuropa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die nationale Identität ist eines der wichtigsten Merkmale unserer Gesellschaften. In den letzten Jahrhunderten, aber auch bereits davor entwickelten sich Identitäten verschiedener Gruppen, die sich nach unterschiedlichen Kriterien gestalteten (wie kulturellen und ethnischen Merkmalen). Seit Jahrtausenden haben Menschen nach solchen Kriterien Gruppen und Gemeinschaften gebildet und dadurch ihre Zugehörigkeit und Gruppenidentität ausgedrückt. In zwölf Beiträgen beschäftigen sich ArchäologInnen und HistorikerInnen der Nikolaus-Kopernikus-Universität Torun mit der Frage nach der ethnischen, nationalen und vornationalen Gruppenidentität in ausgewählten Gebieten Polens und Mitteleuropas von der Vorgeschichte bis ins 20. Jahrhundert. von Dybas, Boguslaw und Bojarski, Jacek
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2024
- Querverlag
- Klappenbroschur
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Secession Verlag für Literatur
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2019
- Mensch & Buch
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter