
Ausgraben und Erinnern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Romane der estnischen Schriftstellerin Ene Mihkelson und der deutschen Autorin Christa Wolf transportieren eine Poetik des Erinnerns, auf deren Spur sich die Autorin begibt. Sakova vergleicht die Romane »Kindheitsmuster« und »Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. Freud« von Wolf und »Der Schlaf Ahasvers« und »Das Pestgrab« von Mihkelson miteinander und deckt so die erinnerungspoetologischen Strukturen und Philosophien in diesen Werken auf. Um dem philosophischen Potenzial dieser Texte näher zu kommen, zieht sie das Konzept der moralischen Zeugenschaft von Avishai Margalit und Giorgio Agamben und die Schreibpraxis des Denkbildes von Walter Benjamin heran. von Sakova, Aija
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Aija Sakova ist estnische Literaturwissenschaftlerin, sie hat neuere deutsche Literatur sowie estnische Literatur an den Universitäten Tartu, Konstanz, Wien und Humboldt Universität zu Berlin studiert.
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 1995
- dipa
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Fink
- perfect -
- Erschienen 1996
- Wagenbach
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- paperback
- 96 Seiten
- Th. Gut Verlag
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Notschriften Verlag
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- Grupello Verlag
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- THK
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Spektrum Verlag