LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Wirbelsäulenformkennziffern bei unspezifischen Rückenbeschwerden und Effekte einer befundbasierten B

Wirbelsäulenformkennziffern bei unspezifischen Rückenbeschwerden und Effekte einer befundbasierten B

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3844008551
Seitenzahl:
286
Auflage:
-
Erschienen:
2012-03-17
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Wirbelsäulenformkennziffern bei unspezifischen Rückenbeschwerden und Effekte einer befundbasierten B

Diagnostik und Therapie beim unspezifischen Rückenschmerz (LBP) sind problematisch. Psychosoziale Einflüsse bei Entstehung und Progredienz sind evident. Der Grad der Chronifizierung und unterschiedliche Schmerzverarbeitungsstrategien haben Einfluss auf die Prognose. Aus organischer Sicht scheint die Stabilität und Stabilisierung der Wirbelsäule eine wesentliche Zielgröße für Diagnostik und Therapie beim chronischen unspezifischen Rückenschmerz zu sein. Per Definition zeichnet sich der unspezifische Rückenschmerz durch fehlende strukturelle Korrelate in der bildgebenden Wirbelsäulendiagnostik aus. Eine funktionell ausgerichtete Diagnostik verweist jedoch auf Zusammenhänge mit Muskelfunktionsdefiziten, insbesondere für Kraftkennwerte der Rumpfmuskulatur. Zusammenhänge mit der Haltung, bzw. der Wirbelsäulenform werden selten beschrieben. Asymmetrien der Wirbelsäule in der Frontalebene und bedingt auch Auffälligkeiten in der Ausprägung des lumbosakralen Übergangs gelten jedoch einerseits als anthropometrische Risikofaktoren für die Entstehung und Progredienz von Rückenbeschwerden, können andererseits jedoch auch Ausdruck der Dekonditionierung, also Folge der Rückenbeschwerden sein. Die Videorasterstereographie eröffnet einen non-invasiven und reliablen Zugang zur Parametrisierung der Rückenoberflächenform und zur validen Rekonstruktion der Wirbelsäulenform und Beckenstellung. Die ermittelten Kennziffern ermöglichen multivariate Analyseansätze, die der Interdependenz der Wirbelsäulenformparameter gerecht werden. In der vorliegenden Arbeit konnten die Oberkörperstellung in der Frontalebene (Lotabweichung) und in der Sagittalebene (Rumpfneigung), sowie eine Beckenstellungsasymmetrie (Torsion) und ein abgeflachter lumbosakraler Übergang trotz der Variationsbreite der individuellen Wirbelsäulenformtypologie als systematisch LBP-assoziiert extrahiert werden. In Folge einer individualisierten - und literaturgestützt als spezifisch zu charakterisierenden - Trainingsintervention im klinischen Alltag der ambulanten Rehabilitation (KGG) konnten neben klassischen Rekonditionierungszeichen (Schmerzreduktion und Kraftzuwachs) auch systematische Wirbelsäulenformanpassungen beobachtet werden, die insgesamt zu einer verbesserten Aufklärung der Varianz der Schmerzreduktion (Rekonditionierung) beitragen konnten und die insbesondere in den zuvor als LBP-assoziiert ermittelten Frontalebenenparametern mit der Schmerzstatusbesserung korrelierten (Spezifität). Die funktionsdiagnostische Erfassung der Wirbelsäulenform konnte somit als hilfreiche Zusatzdiagnostik im Qualitätsmanagement - auch den Kostenträgern gegenüber - zur Gestaltung von Therapiemaßnahmen und im Monitoring des Therapieverlaufs qualifiziert werden.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
286
Erschienen:
2012-03-17
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783844008555
ISBN:
3844008551
Gewicht:
389 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
49,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl