 
Überwachtes Deutschland / Post- und Telefonüberwachung in der alten Bundesrepublik
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Überwachtes Deutschland: Post- und Telefonüberwachung in der alten Bundesrepublik" von Josef Foschepoth untersucht die umfangreiche Überwachungspraxis in Westdeutschland während des Kalten Krieges. Das Buch beleuchtet, wie staatliche Institutionen systematisch Post- und Telefonkommunikation überwachten, um politische Gegner und vermeintliche Bedrohungen zu identifizieren. Foschepoth stützt sich auf umfangreiche Archivforschungen, um die rechtlichen Grundlagen und politischen Entscheidungen hinter dieser Überwachung aufzudecken. Er zeigt, wie die Zusammenarbeit mit den Alliierten sowie nationale Sicherheitsbedenken zur Einschränkung bürgerlicher Freiheiten führten. Das Werk bietet einen kritischen Blick auf die Balance zwischen Sicherheit und Freiheit in einer demokratischen Gesellschaft.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 2017
- Richard Boorberg Verlag
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- BrunoMedia Buchverlag
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 1992
- Nomos
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft



