
Kritik der integralen Vernunft: Eine philosophische Psychologie. Band I: Grammatik der menschlichen Bewusstseinsvermögen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kritik der integralen Vernunft: Eine philosophische Psychologie. Band I: Grammatik der menschlichen Bewusstseinsvermögen" von Johannes Heinrichs ist ein philosophisches Werk, das sich mit den Grundlagen des menschlichen Bewusstseins auseinandersetzt. In diesem ersten Band entwickelt Heinrichs eine umfassende Theorie der Bewusstseinsfähigkeiten und ihrer grammatischen Struktur. Er untersucht, wie verschiedene kognitive Prozesse und Fähigkeiten – wie Wahrnehmung, Denken, Fühlen und Wollen – miteinander interagieren und eine integrierte Form der Vernunft bilden. Der Autor strebt danach, die traditionelle Trennung zwischen rationalen und emotionalen Aspekten des Geistes zu überwinden und eine ganzheitliche Sichtweise auf das menschliche Denken und Handeln zu etablieren. Dabei greift er auf Ansätze aus der Sprachphilosophie, Psychologie und Systemtheorie zurück, um die komplexe Dynamik des Bewusstseins verständlich zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2008
- Meiner, F
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F