Das Menschenbild bei Marx: Mit den wichtigsten Teilen der Frühschriften von Karl Marx (Erich Fromm psychosozial)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Menschenbild bei Marx: Mit den wichtigsten Teilen der Frühschriften von Karl Marx" von Rainer Funk bietet eine tiefgehende Analyse der humanistischen Aspekte im Werk von Karl Marx, insbesondere durch die Linse des Psychoanalytikers Erich Fromm. Das Buch untersucht, wie Marx' frühe Schriften ein Bild des Menschen zeichnen, das über die rein ökonomischen Theorien hinausgeht und den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit betrachtet. Funk hebt hervor, dass Marx nicht nur als Ökonom und Philosoph gesehen werden sollte, sondern auch als Denker, der sich intensiv mit dem Wesen des Menschen und dessen Entfremdung in der kapitalistischen Gesellschaft auseinandersetzt. Durch die Einbeziehung zentraler Textstellen aus Marx' Frühschriften wird veranschaulicht, wie diese Gedankenstränge zu einem umfassenderen Verständnis von Freiheit und Humanismus beitragen. Das Buch richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die humanistischen Dimensionen in Marx' Denken gewinnen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- Routledge
- perfect -
- Erschienen 1978
- Athenäum Verlag.
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio



