

Übergangsobjekte und Übergangsräume: Winnicotts Konzepte in der Anwendung (Bibliothek der Psychoanalyse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Übergangsobjekte und Übergangsräume: Winnicotts Konzepte in der Anwendung" von Frank Dammasch ist eine umfassende Untersuchung der Theorien des britischen Psychoanalytikers Donald W. Winnicott, insbesondere seiner Konzepte der Übergangsobjekte und Übergangsräume. Das Buch gehört zur "Bibliothek der Psychoanalyse" und bietet eine tiefgehende Analyse, wie diese Konzepte in verschiedenen psychotherapeutischen Kontexten angewendet werden können. Dammasch erläutert zunächst die Grundlagen von Winnicotts Ideen: Übergangsobjekte sind Gegenstände, die Kleinkindern helfen, den Schritt von der Abhängigkeit zur Unabhängigkeit zu bewältigen. Diese Objekte dienen als Brücke zwischen dem inneren Erleben und der äußeren Realität. Der Begriff des Übergangsraumes beschreibt einen psychologischen Raum, in dem Kreativität und Spiel stattfinden können – ein wesentlicher Bereich für die emotionale Entwicklung. Das Buch untersucht weiter die praktische Relevanz dieser Konzepte in therapeutischen Settings und zeigt auf, wie sie das Verständnis von Entwicklungsprozessen bereichern können. Dammasch diskutiert auch die Bedeutung dieser Ideen für das Verständnis von Kultur und Gesellschaft im weiteren Sinne. Insgesamt bietet das Werk einen wertvollen Beitrag zur psychoanalytischen Literatur und ermöglicht es Fachleuten, Winnicotts Theorien auf neue Weise zu interpretieren und anzuwenden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2002
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Lulu Press, Inc.