
Behinderung und Gerechtigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit den intensiv geführten Debatten der 1970er und 80er Jahre im Bereich der Materialistischen Behindertenpädagogik ist die politische Dimension der Heilpädagogik weitgehend in den Hintergrund geraten. Erst in den letzten Jahren entsteht wieder ein Diskurs über Gerechtigkeitsfragen im Kontext von Behinderung. Diese Schwerpunktsetzung auf politische Fragen bedeutet, Heilpädagogik nicht allein als spezialisiertes Segment des Bildungs- und Sozialsystems mit einem pädagogischen bzw. rehabilitativen Auftrag zu verstehen. Vielmehr muss sie als gesellschaftliche Institution betrachtet werden, deren zentrale Aufgabengebiete um kulturell umfassendere Dimensionen und Perspektiven zu erweitern wären. Im Fokus der Beiträge steht das begriffliche Dreieck Gerechtigkeit, Politik und Kultur. Mit Beiträgen von Holger Burckhart, Markus Dederich, Fabian van Essen, Franziska Felder, Petra Flieger, Erich Otto Graf, Heinrich Greving, Jörg Michael Kastl, Christian Lindmeier, Christian Mürner, Sascha Plangger, Peter Rödler, Volker Schönwiese, Anne-Dore Stein, Erik Weber und Jan Weisser
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Universitätsverlag
- hardcover
- 472 Seiten
- Campus
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Dr. Kovac
- Gebunden
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2017
- Bouvier Verlag
- paperback
- 56 Seiten
- Medizin
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2025
- Walhalla Fachverlag
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.