
Die Scham, das Selbst und der Andere: Psychodynamik und Therapie von Schamkonflikten (Bibliothek der Psychoanalyse)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Scham, das Selbst und der Andere: Psychodynamik und Therapie von Schamkonflikten" von Jens L. Tiedemann ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Rolle von Scham in der psychodynamischen Theorie und Therapie auseinandersetzt. Tiedemann untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen Scham, dem Selbstbild und den Beziehungen zu anderen Menschen. Er beleuchtet, wie Schamgefühle entstehen, welche Auswirkungen sie auf die psychische Gesundheit haben können und welche Mechanismen zur Bewältigung dieser Emotionen existieren. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Dynamik von Schamkonflikten und deren Einfluss auf zwischenmenschliche Beziehungen sowie das individuelle Wohlbefinden. Tiedemann kombiniert theoretische Ansätze mit praktischen therapeutischen Methoden, um Therapeuten Werkzeuge an die Hand zu geben, um effektiv mit Schamaspekten in der therapeutischen Praxis umzugehen. Dabei werden sowohl klassische psychoanalytische Konzepte als auch moderne Ansätze berücksichtigt. Insgesamt stellt das Buch eine wertvolle Ressource für Fachleute dar, die ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen im Umgang mit Scham entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 196 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2000
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 1981
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Klappenbroschur
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Shaker