
Die Entstehung des Seelischen: Psychoanalytische Perspektiven (Bibliothek der Psychoanalyse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Entstehung des Seelischen: Psychoanalytische Perspektiven" von Christa Maria Burr ist ein tiefgründiges Werk, das die Konzepte und Theorien der Psychoanalyse untersucht. Burr diskutiert die grundlegenden Aspekte der menschlichen Psyche und wie sie sich im Laufe des Lebens entwickelt. Sie betrachtet verschiedene psychoanalytische Perspektiven und Theorien, darunter die von Freud, Jung und anderen bedeutenden Denkern auf diesem Gebiet. Das Buch bietet auch einen Überblick über die Anwendung dieser Theorien in der klinischen Praxis. Es ist eine umfassende Ressource für alle, die sich für Psychoanalyse interessieren und ein tieferes Verständnis für die Komplexität des menschlichen Geistes erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Nissen ist Psychoanalytiker (DPV/ IPV) in eigener Praxis in Berlin, Lehr- und Kontrollanalytiker. Arbeitsschwerpunkte u.a.: Hypochondrische und autistoide Störungen, wissenschaftstheoretische Fragen der Psychoanalyse. Diverse Veröffentlichungen und Herausgabe mehrerer Bücher.Veröffentlichungen im Psychosozial-Verlag:»Autistische Phänomene in psychoanalytischen Behandlungen« (2006)»Hypochondrie. Eine psychoanalytische Bestandsaufnahme« (2003)
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- paperback
- 157 Seiten
- Edition Diskord