Seelische Gesundheit in den ersten Lebensjahren
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch zeigt die exzellente Pionierarbeit von Selma Fraiberg und ihrer Equipe im Bereich der frühen Mutter-Kind-Beziehung. Gemeinsam mit Edna Adelson, Vivian Shapiro und anderen gründete die Psychoanalytikerin 1972 in Ann Arbor, Michigan, das »Child Development Project«. Kinderanalytiker, Psychologen, Psychiater, Sozialarbeiter und Säuglingsschwestern arbeiteten in der ambulanten Klinik in Teams zusammen und entwickelten eine psychoanalytisch fundierte klinische Interventionsmethode, um Babys, deren körperliche und/oder seelische Entwicklung gefährdet war, und ihren häufig minderjährigen, traumatisierten und in Armut lebenden Müttern zu helfen. Die vorliegende Beitragssammlung zeigt, wie sich trotz der sozial widrigen Umstände ein tragfähiges therapeutisches Arbeitsbündnis aufbauen lässt und wie dem Mutter-Baby-Paar mithilfe einer beeindruckenden Interpretationstechnik effizient geholfen werden kann. Die Entwicklung des Projekts, die Methode der klinischen Begutachung, die Erstellung individueller Behandlungspläne und die Kontrolle des Therapieerfolgs werden anhand detaillierter Fallbeschreibungen erläutert. Mit Beiträgen von Edna Adelson, Carolyn R. Aradine, John W. Bennett, Jr., Vicki Bennett, Peter Blos, Jr., Selma Fraiberg, Alicia F. Lieberman, Jeree Pawl, Vivian Shapiro, Deborah Spitz Cherniss, Betty Tableman und Howard Uman
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2007
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2010
- Urachhaus
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2000
- Celestial Arts
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Hardcover
- 746 Seiten
- Erschienen 2014
- Budrich
- paperback -
- Erschienen 1998
- Enke
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta




