Dirigent*innen im Fokus: Warum die klassische Musik fundierte Machtkritik braucht (Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Hannah Schmidts Buch "Dirigent*innen im Fokus: Warum die klassische Musik fundierte Machtkritik braucht" untersucht die Machtstrukturen und Hierarchien innerhalb der Welt der klassischen Musik, insbesondere in Bezug auf Dirigent*innen. Die Autorin beleuchtet, wie traditionelle Machtverhältnisse in Orchestern und musikalischen Institutionen hinterfragt und reformiert werden können. Sie argumentiert, dass eine kritische Auseinandersetzung mit diesen Strukturen notwendig ist, um mehr Gleichberechtigung und Diversität zu fördern. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Rollen von Dirigent*innen und diskutiert, wie diese Positionen genutzt werden können, um positive Veränderungen in der Musikwelt anzustoßen. Es richtet sich an Leser*innen aus den Bereichen Kultur- und Museumsmanagement sowie an alle, die sich für die Dynamiken innerhalb klassischer Musikinstitutionen interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2017
- Helbling Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1975
- Pädagogischer Verlag Schwann
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Barenreiter
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1982
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- hardcover
- 550 Seiten
- Erschienen 2009
- Böhlau Köln
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler



