
Deutungsmacht von Zeitdiagnosen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Philosophie ist ihre Zeit in Gedanken gefasst.« - Was in Hegels Parole noch unproblematisch erscheint, ist heute methodisch umstritten. Zwar spielen Zeitdiagnosen eine große Rolle beim Verständnis von Lebenswelt, Kultur, Gesellschaft - und vielleicht sogar von Naturentwicklungen. Mit Begriffen wie »postfaktisch« und den häufig angeführten »alternativen Fakten« zeigen in diesen Tagen Gegenwartsdiagnosen ebenso ihren Einfluss wie bei den Klagen über die allgegenwärtige Ökonomisierung und den Niedergang des Lesens angesichts der Bilderflut. Doch wie hängen Zeitdiagnosen und Deutungsmacht zusammen? von Hastedt, Heiner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heiner Hastedt (Prof. Dr. phil.), geb. 1958, ist Lehrstuhlinhaber für Praktische Philosophie an der Universität Rostock.
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2006
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- paperback
- 45 Seiten
- Erschienen 2015
- Fabuloso
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- perfect -
- -
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Septime Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1992
- Klostermann, Vittorio
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- WOA
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...