
Die Verschwörung der Massenmedien: Eine Kulturgeschichte vom Buchhändler-Komplott bis zur Lügenpresse (Edition Medienwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Verschwörung der Massenmedien: Eine Kulturgeschichte vom Buchhändler-Komplott bis zur Lügenpresse" von John David Seidler untersucht die historische Entwicklung und die Rolle der Massenmedien in der Gesellschaft. Das Buch beleuchtet verschiedene Epochen und Ereignisse, in denen den Medien Manipulation und Verschwörungen vorgeworfen wurden. Es beginnt mit dem sogenannten Buchhändler-Komplott und zieht Parallelen bis zu modernen Vorwürfen gegen die "Lügenpresse". Seidler analysiert, wie Misstrauen gegenüber den Medien entsteht und welche gesellschaftlichen und politischen Auswirkungen dies hat. Durch eine kulturgeschichtliche Perspektive bietet das Buch Einblicke in die Dynamik zwischen Medien, Machtstrukturen und Öffentlichkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
John David Seidler (Dr. phil.), geb. 1977, ist promovierter Medienwissenschaftler und Filmemacher. Für seine Dissertation zu Verschwörungstheorien erhielt er ein Stipendium des Departments »Wissen - Kultur - Transformation« der Interdisziplinären Fakultät der Universität Rostock.
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- LIENS LIBERENT
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2008
- Regnery
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag