
Ko-Konstruktionen in der Interaktion: Die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen (Sozialtheorie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ko-Konstruktionen in der Interaktion: Die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen" von Ulrich Krafft untersucht, wie Menschen im Alltag gemeinsam Bedeutungen schaffen und soziale Ereignisse konstruieren. Das Buch gehört zur Reihe der Sozialtheorie und bietet eine detaillierte Analyse der Prozesse, durch die Individuen kooperativ an Gesprächen und Interaktionen teilnehmen. Krafft beleuchtet verschiedene Mechanismen der Ko-Konstruktion, darunter die Art und Weise, wie Gesprächspartner ihre Beiträge koordinieren, Missverständnisse klären und neue Ideen entwickeln. Durch die Betrachtung realer Interaktionsbeispiele zeigt das Buch auf, wie soziale Realität kontinuierlich durch gemeinschaftliches Handeln geformt wird. Es richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die dynamische Natur menschlicher Kommunikation erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Dausendschön-Gay, bis 2012 Hochschullehrer für Linguistik an der Universität Bielefeld, lehrte und forschte zu Fragen der mehrsprachigen Kommunikation und des Spracherwerbs in Interaktion.Elisabeth Gülich war bis 2002 Professorin für Romanistik/Linguistik an der Universität Bielefeld. Sie forscht in interdisziplinären Projekten zur medizinischen Kommunikation (Anfalls- und Angsterkrankungen) mit dem Ziel, zur Differenzialdiagnostik beizutragen.Ulrich Krafft lehrte bis 2008 Französisch und Linguistik an der Universität Bielefeld. Seine Forschungsschwerpunkte sind Phonetik, Phraseologie und Gesprächsforschung.
- paperback
- 506 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 428 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1988
- STANFORD UNIV PR
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG