

New Media Culture: Mediale Phänomene der Netzkultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Netz ist eine Brutstätte für mediale Phänomene wie etwa digitale Realitäten, Avatars, Memes, Selfies, Transmedia Storytelling, Shitstorms, Gamification, Ultra Fandom, Big Data oder hybride Medienformen, die direkten Einfluss auf Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft haben. Doch welche Auswirkungen hat die Netzkultur auf unsere tagtägliche Wahrnehmung von Kommunikation, Arbeitsbedingungen, sozialen Beziehungen, Konsumprodukten und ästhetischen Entwürfen? Dieser Band versammelt grundlegende Annäherungen an die medialen Ausformungen digitaler Kulturen und ermöglicht Studierenden und Lehrenden - aber auch Praktiker_innen - verschiedener Disziplinen, diese zu überdenken, weiterzuspinnen und zu hinterfragen.Mit Beiträgen u.a. von Henry Jenkins, Ramón Reichert, Judith Ackermann, Jan-Hinrik Schmidt, Stephan Sonnenburg und Roman Rackwitz. von Stiegler, Christian und Breitenbach, Patrick und Zorbach, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Stiegler (Dr. phil.) ist Professor für Medienmanagement, Consumer Culture und New Media an der Karlshochschule International University, Karlsruhe.Patrick Breitenbach lehrt »New Media Culture« und »Media Creation« an der Karlshochschule International University, Karlsruhe.Thomas Zorbach ist Inhaber der Agentur vm-people in Berlin und lehrt an der Karlshochschule International University, Karlsruhe.
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg