Das Netzwerk von Bruno Latour: Die Akteur-Netzwerk-Theorie zwischen Science & Technology Studies und poststrukturalistischer Soziologie (Sozialtheorie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Das Netzwerk von Bruno Latour" untersucht der Autor Matthias Wieser die Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) des französischen Soziologen und Philosophen Bruno Latour. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die ANT, ihre Entwicklung und Anwendung in den Bereichen Science & Technology Studies und poststrukturalistischer Soziologie. Wieser analysiert Latours Theorien kritisch und diskutiert ihre Bedeutung für die moderne Sozialtheorie. Er beleuchtet dabei auch die Kontroversen und Debatten, die sich um diese innovative soziologische Methode ranken. Darüber hinaus stellt er Verbindungen zu anderen theoretischen Ansätzen her und zeigt auf, wie die ANT als Werkzeug zur Analyse komplexer sozialer Phänomene genutzt werden kann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Wieser (Dr. phil.) ist Postdoc-Assistent am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Seine Forschungsschwerpunkte sind aktuelle Sozial-, Kultur- und Medientheorien, Cultural Studies sowie Science & Technology Studies.
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag




