
Fotografie und »Identität«: Visuelle Repräsentationspolitiken in künstlerischen Arbeiten der 1980er und 1990er Jahre (Studien zur visuellen Kultur)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Fotografie und »Identität«: Visuelle Repräsentationspolitiken in künstlerischen Arbeiten der 1980er und 1990er Jahre" von Kerstin Brandes untersucht, wie Fotografien in diesen Jahrzehnten als Mittel zur Auseinandersetzung mit Identitätsfragen genutzt wurden. Brandes analysiert die Rolle der Fotografie in der visuellen Kultur und beleuchtet, wie Künstlerinnen und Künstler durch fotografische Techniken Identitäten hinterfragen, konstruieren oder dekonstruieren. Sie betrachtet verschiedene künstlerische Ansätze und diskutiert die politischen Implikationen dieser visuellen Repräsentationen. Dabei werden Themen wie Geschlecht, Ethnizität und soziale Zugehörigkeit untersucht, um zu zeigen, wie Fotografie als Ausdrucksmittel für komplexe Identitätsdiskurse fungiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2020
- Ergon
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2007
- Ergon
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2012
- Promedia
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta