
Körperhandeln und Körpererleben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Körpertechnologie, Körpernormierung, Körperausdruck - Körperlichkeit und der Umgang mit dem Körper haben sich zu starken Themen entwickelt, die in diesem Buch facettenreich vorgestellt werden. Die Beiträge aus Erziehungswissenschaft, Ethnologie, Medienwissenschaft, Medizin und Biotechnologie, Psychologie, Sport- und Tanzwissenschaft sowie Theologie beleuchten Körperumgangsweisen in ihren historischen Kontexten, in ihrer Bedeutung für den Aufbau von Identität sowie hinsichtlich ihrer gesellschaftlichen und geschlechterbezogenen Implikationen. Der multidisziplinäre Zugang ermöglicht einen faszinierenden Einblick in die vielgestaltigen Wechselwirkungen von gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, individuellem Erleben des Körpers und körperbezogenem Handeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anke Abraham (Dr. phil. habil.), Soziologin und Sportwissenschaftlerin, verst. 2017, war Professorin an der Universität Marburg.Beatrice Müller (Dr.in phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Vechta. Sie arbeitet zu feministisch-marxistischen Theorien, Care-Ethik, Ökonomisierung und Arbeitsbedingungen im Pflegesektor. Zudem forscht sie zu diesen Themen auch in verschiedenen internationalen Projekten, wie seit 2018 im Projekt »Imagining Age-Friendly 'Communities within Communities': International Promising Practices«, das von Tamara Daly, York University (Canada) geleitet wird.
- Hardcover
- 310 Seiten
- -
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- hardcover
- 999 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2014
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 1979
- Bodymind,,
- Gebunden
- 699 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS