
Globalisierte Nahrungskrisen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ernteausfälle in der Ukraine, spekulative Preissteigerungen am »Chicago Board of Trade« sowie die Milliardendollarumsätze von Getreidehändlern wie Cargill kombinieren sich mit wachsender Armut und prägen die Nahrungsunsicherheit. Selbst wenn in Kairo die Krisenursachen verborgen bleiben, ist eines klar: »Aish« - das ägyptische Synonym für Brot und Leben - wird immer teurer.Das Buch zeigt, wie im globalen Agro-Food-System Kairo zur Bruchzone neoliberaler Deregulation wird, und argumentiert, dass durch die Nahrungsmittel-Proteste 2008 bisher nur die Spitze globalisierter Nahrungskrisen sichtbar geworden ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Gertel (Prof. Dr.) lehrt Wirtschaft und Sozialgeographie an der Universität Leipzig.
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2022
- Schweizer Literaturgesellsc...
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- perfect -
- Edition Interfrom
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- oekom verlag
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Abl Bauernblatt
- Hardcover
- 240 Seiten
- Siedler Verlag