
Überleben am Rande der Stadt: Ernährungssicherungspolitik, Getreidehandel und verwundbare Gruppen in Mali - Das Beispiel Mopti
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Überleben am Rande der Stadt: Ernährungssicherungspolitik, Getreidehandel und verwundbare Gruppen in Mali - Das Beispiel Mopti" von Beate Lohnert untersucht die Herausforderungen der Ernährungssicherung in städtischen Randgebieten Malis, mit einem besonderen Fokus auf die Region Mopti. Die Autorin analysiert die komplexen Zusammenhänge zwischen staatlicher Politik, dem lokalen Getreidehandel und den Strategien, die von besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen entwickelt werden, um ihre Nahrungsversorgung zu sichern. Lohnert beleuchtet dabei die sozioökonomischen und politischen Faktoren, die zur Verwundbarkeit dieser Gruppen beitragen, sowie deren Anpassungsmechanismen an sich verändernde Bedingungen. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Dynamiken der urbanen Landwirtschaft und des Handels in Westafrika und diskutiert mögliche Ansätze zur Verbesserung der Ernährungssicherheit in solchen Kontexten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- Globe Pequot Publishing Gro...
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- oekom verlag
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- perfect -
- Breitenbach Saarbrücken,