
"Wir haben mehr Geld - aber es geht uns schlechter" - Über die Folgen der Entwicklungshilfe am Beispiel Burkina Faso
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Wir haben mehr Geld - aber es geht uns schlechter" analysiert der Autor Dirk Kohnert die Auswirkungen der Entwicklungshilfe auf das afrikanische Land Burkina Faso. Er argumentiert, dass trotz erhöhter Finanzhilfe aus dem Westen, die Lebensbedingungen für viele Menschen in Burkina Faso sich verschlechtert haben. Kohnert untersucht die verschiedenen Aspekte der Entwicklungshilfe und zeigt auf, wie diese oft zu Abhängigkeit führt und lokale Wirtschaftsstrukturen untergräbt. Er argumentiert auch, dass diese Hilfe oft korrupte Regierungsstrukturen unterstützt und so zur weiteren Destabilisierung des Landes beiträgt. Das Buch ist eine kritische Auseinandersetzung mit den negativen Auswirkungen von Entwicklungshilfe und fordert einen reflektierteren Umgang mit dieser Thematik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Breitenbach Saarbrücken,
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 1996
- Neuer ISP Vlg
- Gebundene Ausgabe
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- Aschendorff
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag