
Die gleichgeschlechtliche Familie mit Kindern: Interdisziplinäre Beiträge zu einer neuen Lebensform (Gender Studies)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die gleichgeschlechtliche Familie mit Kindern: Interdisziplinäre Beiträge zu einer neuen Lebensform" von Petra Thorn ist eine umfassende Sammlung von wissenschaftlichen Beiträgen, die sich mit der Thematik der gleichgeschlechtlichen Familien und deren gesellschaftlicher Akzeptanz auseinandersetzen. Das Buch beleuchtet aus verschiedenen disziplinären Perspektiven – darunter Soziologie, Psychologie, Recht und Pädagogik – die Herausforderungen und Chancen, denen sich gleichgeschlechtliche Paare mit Kindern gegenübersehen. Es werden Themen wie die rechtlichen Rahmenbedingungen, soziale Akzeptanz sowie die psychologische Entwicklung von Kindern in Regenbogenfamilien diskutiert. Ziel des Buches ist es, ein besseres Verständnis für diese Familienform zu schaffen und Vorurteile abzubauen. Durch empirische Studien und theoretische Analysen wird aufgezeigt, dass gleichgeschlechtliche Familien ebenso stabile und liebevolle Umgebungen für Kinder bieten können wie heterosexuelle Familien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dorett Funcke (Dr. phil.) lehrt Soziologie an der Universität Jena. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Sozialisationstheorie, Familiensoziologie, Qualitative Forschungsverfahren sowie Professionalisierungstheorie.Petra Thorn (Dr. phil.) arbeitet als Dipl.-Sozialarbeiterin und Familientherapeutin (DGSF) in eigener Praxis. Sie ist u.a. Vorsitzende des Beratungsnetzwerks »Kinderwunsch Deutschland« und der Special Interest Group »Psychology and Counselling« der European Society for Human Reproduction and Embryology (ESHRE). Ihr Praxis- und Forschungsschwerpunkt ist die Familienbildung mit Gametenspende.
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2010
- Querverlag
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- perfect
- 460 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 1992
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz Juventa
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- vdf Hochschulvlg
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa