Evidenz und Täuschung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir sind von Bildern stets umgeben und machen mannigfachen Gebrauch von ihnen. Sie sind in Alltag und Wissenschaft nicht nur selbstverständlich, sondern haben einen hohen Stellenwert: Wer Bilder zeigen kann, meint Gewissheit zu haben. Aber kann man Bildern glauben? Ein tiefes Misstrauen gegenüber Bildern durchzieht die abendländische Kultur- und Geistesgeschichte: Sind es nicht Trugbilder, die mit der Wirklichkeit vertauscht werden?Stellenwert, Wirkung und Kritik von Bildern stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Die Beiträge aus unterschiedlichsten wissenschaftlichen Disziplinen stellen die Vielfalt und Brisanz des Themas eindrücklich unter Beweis.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Hofer (Dr. phil.) leitet den Fachbereich Philosophie am Institut für Kunstwissenschaft und Philosophie der Kath.-Theol. Privatuniversität Linz. Seine Forschungsschwerpunkte sind Erkenntnistheorie, Hermeneutik und Metaphysik.Monika Leisch-Kiesl, ge
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2015
- Mosquito-Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2016
- Mosquito-Verlag
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- ABOD
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 1997
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Publishing Group
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag




