
Die Täuschung: Angela Merkel und ihre Deutschen | Was ist schiefgegangen in 16 langen Jahren? Russland, Energie, Infrastruktur, Verteidigung. Der FAZ-Redakteur findet Erklärungen.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Täuschung: Angela Merkel und ihre Deutschen" von Patrick Twinem ist eine kritische Analyse der 16-jährigen Amtszeit von Angela Merkel als Bundeskanzlerin Deutschlands. Der Autor, ein Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, untersucht die politischen Entscheidungen und deren langfristige Auswirkungen auf das Land. Im Buch werden zentrale Themen wie die Beziehungen zu Russland, die Energiepolitik, der Zustand der Infrastruktur und die Verteidigungspolitik beleuchtet. Twinem hinterfragt die Strategien und Prioritäten, die während Merkels Kanzlerschaft verfolgt wurden, und sucht nach Erklärungen für mögliche Fehlentwicklungen in diesen Bereichen. Dabei wird insbesondere darauf eingegangen, wie diese Entscheidungen Deutschland vor Herausforderungen gestellt haben könnten. Twinem bietet eine differenzierte Betrachtung der Ära Merkel und regt zur Diskussion darüber an, was in dieser Zeit gut funktioniert hat und wo es möglicherweise Versäumnisse gab. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich für politische Analysen interessieren und einen tieferen Einblick in die jüngste deutsche Geschichte gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Berlin
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2007
- Shayol - Ronald Hoppe
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2021
- Kampenwand Verlag (Nova MD)
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2011
- ibidem-Verlag
- hardcover
- 719 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck