
Schiller oder die Erfindung des Deutschen Idealismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Friedrich Schiller: Jugendliches Genie, Revolutionär, Dichter. Rüdiger Safranski entstaubt in seiner großen Schiller-Biographie eine der schwungvollsten Gestalten unserer Literatur. Friedrich Schiller läutete mit seinem Enthusiasmus die Epoche der deutschen Geistesgeschichte ein, die man später den "Deutschen Idealismus" genannt hat. Mit diesem großen Buch über Schillers Leben und Denken könnte seine Renaissance beginnen.
(6 CDs, Laufzeit: 7h 41)
von Safranski, Rüdiger;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rüdiger Safranski, geboren 1945, ist Philosoph und vielfach preisgekrönter, in 28 Sprachen übersetzter Autor u.a. von großen Biographien über E.T.A. Hoffmann, Heidegger, Nietzsche, Schiller, von Büchern über die menschlichen Grundfragen, u.a. über das Böse und die Wahrheit, und zuletzt der vielgepriesenen Bücher über die Romantik (2007) und über die Freundschaft von Goethe und Schiller (2009).
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition A. B. Fischer
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Der Audio Verlag
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Fillibach