
Wilhelm Tell
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wilhelm Tell" von Friedrich Schiller ist ein Drama, das im frühen 14. Jahrhundert in der Schweiz spielt und sich mit dem Kampf der Schweizer gegen die habsburgische Tyrannei beschäftigt. Im Mittelpunkt steht Wilhelm Tell, ein fähiger Armbrustschütze und Freiheitskämpfer. Die Handlung beginnt mit der Unterdrückung der Schweizer durch den habsburgischen Landvogt Hermann Gessler, der seine Macht durch willkürliche und grausame Maßnahmen demonstriert. Ein berühmter Vorfall ist Tells Weigerung, Gesslers Hut auf einer Stange zu grüßen, was ihn dazu zwingt, einen Apfel vom Kopf seines Sohnes Walter zu schießen – eine Tat, die er erfolgreich vollbringt. Dieser Akt des Widerstands inspiriert die Menschen und wird zum Symbol für den Freiheitskampf. Schließlich beteiligt sich Tell an der Verschwörung gegen die Habsburger und tötet Gessler in einem Hinterhalt. Das Drama endet mit dem erfolgreichen Aufstand der Eidgenossen gegen die Besatzer und symbolisiert den Triumph über Tyrannei sowie den Wert individueller Freiheit und Unabhängigkeit. Schillers Werk thematisiert universelle Fragen von Freiheit, Gerechtigkeit und moralischer Verantwortung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Severus Verlag
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Tedor
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Universal Music
- hardcover
- 1142 Seiten
- Erschienen 1985
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Faber & Faber 2000
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Anaconda Verlag
- Hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2009
- Berlin Story Verlag GmbH