
Informelles Lernen. Identifizierung, Bewertung und Anerkennung informell erworbener Kompetenzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Informelles Lernen. Identifizierung, Bewertung und Anerkennung informell erworbener Kompetenzen" von Anna Stegemann behandelt die Bedeutung und Herausforderungen des informellen Lernens in der modernen Gesellschaft. Das Buch beleuchtet, wie Menschen außerhalb formaler Bildungssysteme wertvolle Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben – sei es durch Berufserfahrung, Hobbys oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Stegemann untersucht Methoden zur Identifizierung solcher informell erworbenen Kompetenzen und diskutiert verschiedene Ansätze zur Bewertung ihrer Qualität. Ein zentraler Aspekt ist die Anerkennung dieser Kompetenzen durch offizielle Institutionen und Arbeitgeber, um die beruflichen Chancen der Individuen zu verbessern. Das Werk bietet theoretische Grundlagen sowie praktische Beispiele und Fallstudien, um aufzuzeigen, wie informelles Lernen systematisch erfasst und gewürdigt werden kann. Es richtet sich an Bildungsforscher, Personalentwickler und politische Entscheidungsträger, die daran interessiert sind, das Potenzial informellen Lernens besser zu nutzen und in bestehende Bildungssysteme zu integrieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Barbara Budrich
- Hardcover
- 209 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2005
- Waxmann
- Gebunden
- 665 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 734 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1999
- Studien Verlag