
Täter und Komplizen in Theologie und Kirchen 1933-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Für viele Deutsche kam die Erfahrung des Umbruchs 1933 einem religiösen Erweckungserlebnis gleich. Das gilt für große Teile der Protestanten, die zwei Drittel der Bevölkerung ausmachten, und auch für erhebliche Teile der Katholiken. Dieser Band präsentiert die Beiträge einer interdisziplinären Vortragsreihe des Berliner Ausstellungsprojekts »Topographie des Terrors«, die Formen des Zusammenwirkens von Nationalsozialisten mit Protestanten und Katholiken kritisch thematisierte.Aus dem Inhalt:Manfred Gailus / Ralf Forster: Der »Tag von Potsdam« und die KirchenManfred Gailus: Die kirchliche »Machtergreifung« der »Glaubensbewegung Deutsche Christen«Horst Junginger: Gerhard Kittel - Tübinger Theologe und Experte der »Judenforschung«Thomas Forstner: Katholische Geistliche im Spannungsfeld von Katholizismus und NationalsozialismusHansjörg Buss: Reichskirchenminister Hanns Kerl und sein MinisteriumSusannah Heschel: Der Theologe Walter Grundmann und das Eisenacher »Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben«Manfred Gailus: Karl Themel - ein Berliner Pfarrer als SippenforscherThomas Kaufmann: Erich Seeberg und die Berliner Theologische Fakultät 1933-1945 von Gailus, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Gailus, geb. 1949, ist Professor für Neuere Geschichte und lehrt am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Sozial- und Politikgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, v.a. Protestantismus und Nationalsozialismus. Veröffentlichungen u.a.: 'Mir aber zerriss es das Herz'. Der stille Widerstand der Elisabeth Schmitz (2010); Kirchliche Amtshilfe. Die Kirche und die Judenverfolgung im 'Dritten Reich' (Hg., 2008).
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 720 Seiten
- -
- Hardcover
- 178 Seiten
- MünchenVerlag GmbH