
Berlin im Nationalsozialismus: Politik und Gesellschaft 1933-1945 (Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Berlin im Nationalsozialismus: Politik und Gesellschaft 1933-1945" von Winfried Süß ist eine detaillierte Untersuchung der politischen und sozialen Veränderungen, die in Berlin während der Herrschaft der Nationalsozialisten stattfanden. Das Buch zeichnet ein Bild des Alltagslebens in der Stadt, von den Auswirkungen der NS-Politik auf die Bevölkerung bis hin zu den tiefgreifenden Veränderungen in den Institutionen und Strukturen Berlins. Es beleuchtet auch die Rolle Berlins als Zentrum des nationalsozialistischen Regimes und analysiert dessen Auswirkungen auf das Leben und das Bewusstsein seiner Bürger. Durch gründliche Forschung und Analyse bietet das Buch einen umfassenden Überblick über diese dunkle Periode in der Geschichte Berlins.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die HerausgeberThomas Schaarschmidt, geb. 1960, wiss. Mitarbeiter (Abteilungsleiter) am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF). Veröffentlichungen u.a.: Historisches Erinnern und Gedenken im Übergang vom 20. zum 21. Jahrhundert (2008).Winfrie
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2005
- W&N
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 751 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder