
»Deutsche, kauft nicht bei Juden!«: Antisemitismus und politischer Boykott in Deutschland 1924 bis 1935
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In ihrem Buch "Deutsche, kauft nicht bei Juden!": Antisemitismus und politischer Boykott in Deutschland 1924 bis 1935 untersucht Hannah Ahlheim die Entwicklung des Antisemitismus und dessen Auswirkungen auf den politischen und wirtschaftlichen Boykott gegen Juden in Deutschland während dieser Zeit. Sie analysiert die verschiedenen Mechanismen des Ausschlusses und der Diskriminierung sowie die Rolle von Propaganda und Hassreden im Kontext der Weimarer Republik und der Frühphase des Dritten Reichs. Ahlheim beleuchtet auch die Reaktionen der jüdischen Gemeinschaft und ihre Versuche, sich gegen diese repressive Politik zur Wehr zu setzen. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in eine dunkle Phase deutscher Geschichte, deren Auswirkungen bis heute spürbar sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hannah Ahlheim, geb. 1978, Studium der Neueren/Neuesten Geschichte, Alten Geschichte und Theaterwissenschaften/Kulturelle Kommunikation an der HU Berlin, Promotion an der Universität Bochum; derzeit Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Göttingen. Veröffentlichungen u.a. zum Zusammenspiel von Antisemitismus und Wirtschaft.
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Berlin
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck