
Wechselwirkungen zwischen Wissensweitergabe und Personalentscheidungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Julia Deike entwickelt ein Modell der Faktoren, die für die Wissensweitergabe relevant im Sinne der Neuen Institutionenökonomie sind. Das Modell und seine Erweiterungen liefern Beispiele dafür, wie Anreizinstrumente den Wissenstranfer fördern, aber auch behindern können. Es kann für die Organisation günstiger sein, Wissenszurückhaltung in Kauf zu nehmen, als Anreize für die vollständige Wissensweitergabe zu setzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Julia Deike studierte Volkswirtschaft in Bonn und promovierte bei Prof. Dr. Peter-J. Jost am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisationstheorie der WHU - Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Sie ist Betriebsorganisat
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe AG
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- paperback
- 320 Seiten
- Edition Rainer Hampp