
Strukturalistische Prinzipal-Agent-Theorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am Beispiel der Hidden-Action-Modelle der Prinzipal-Agent-Theorie, die entsprechend der konventionellen Theorienauffassung formuliert sind, untersucht Adem Alparslan zwei Defizite betriebswirtschaftlicher Theorien, nämlich die mangelnde Strukturierung der Aussagenzusammenhänge und die Widerlegungsresistenz der Prinzipal-Agent-Theorie. Er zeigt, dass sich diese Probleme durch eine Rekonstruktion aus der Perspektive des Strukturalismus beheben lassen. von Alparslan, Adem
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Adem Alparslan promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski am Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen. Zurzeit ist er als Consultant bei einer mittelständischen Unternehmensber
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 1998
- Free Press
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH