
Aktuelle Führungstheorien und -konzepte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Aktuelle Führungstheorien und -konzepte“ von Irma Rybnikova bietet einen umfassenden Überblick über die modernen Ansätze und Entwicklungen im Bereich der Führungstheorie. Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter transformative und transaktionale Führung, situative Ansätze sowie neuere Konzepte wie authentische und ethische Führung. Rybnikova legt besonderen Wert auf die praktische Anwendbarkeit der Theorien in unterschiedlichen organisatorischen Kontexten und beleuchtet auch die Herausforderungen, denen Führungskräfte in einer sich schnell verändernden Arbeitswelt gegenüberstehen. Durch Fallstudien und praxisnahe Beispiele bietet das Buch wertvolle Einblicke für Studierende, Wissenschaftler und Praktiker, die sich mit den dynamischen Aspekten effektiver Führung auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainhart Lang ist Professor für Organisation und Arbeitswissenschaft an der TU Chemnitz und verfügt über vielfältige Führungserfahrungen in Industrie, Hochschule, in Vereinen und Sportmannschaften. Ab und zu führt er seine Frau beim Tanzen. Irma Rybnikova ist wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Organisation und Arbeitswissenschaft an der TU Chemnitz, wurde oft und mehr oder weniger gut geführt und steht dem Phänomen Führung daher kritischer gegenüber.
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2015
- Zukunftsinstitut
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2018
- Morawa Lesezirkel GmbH
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag