
Reformszenarien im deutschen Wohlfahrtsstaat aus Sicht der Bevölkerung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Anpassungen wohlfahrtsstaatlicher Politik an veränderte Rahmenbedingungen wurden in den letzten Jahrzehnten immer wieder diskutiert und in vielen Bereichen auch beschlossen. Dennoch liegen nur wenige wissenschaftliche Arbeiten vor, welche die Einstellungen der Bundesbürger zu Reformen des Wohlfahrtsstaats untersuchen. Die Autorin zeichnet ein umfangreiches Bild der Einstellungen der deutschen Bevölkerung zu Reformen in den Politikfeldern Gesundheit, Alterssicherung und Familie. Sie zeigt, welche Faktoren die Sicht der Bürger auf einzelne Reformoptionen beeinflussen und welche Rolle dabei insbesondere gesellschafspolitische Werthaltungen und Gerechtigkeitsvorstellungen spielen. Die Arbeit verknüpft Einstellungs- und Werteforschung mit der Policyforschung und liefert Erkenntnisse zu den Möglichkeiten und Grenzen politischer Reformen im deutschen Wohlfahrtsstaat. von Trüdinger, Eva-Maria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 2016
- Statistisches Bundesamt
- hardcover
- 649 Seiten
- Erschienen 2005
- Statistisches Bundesamt
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- perfect
- 202 Seiten
- Erschienen 1997
- Kohlhammer
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT Verlag