
Reform des Sozialstaats. Vorschläge, Argumente, Modellrechnungen zur Alterssicherung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Reform des Sozialstaats. Vorschläge, Argumente, Modellrechnungen zur Alterssicherung" von 'unbekannt' ist eine fundierte Analyse des aktuellen Zustands des Sozialstaats und seiner Alterssicherungssysteme. Es stellt verschiedene Reformvorschläge vor, um die Nachhaltigkeit und Effizienz der Alterssicherung zu verbessern. Diese Vorschläge werden durch detaillierte Argumentationen und Modellrechnungen unterstützt. Das Buch beleuchtet auch die Herausforderungen und Probleme, die mit den Reformen verbunden sein könnten. Es bietet somit einen tiefgreifenden Einblick in die möglichen Wege zur Verbesserung der Alterssicherung im Kontext eines sich wandelnden Sozialstaats.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder