
Entstehung und Entwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung in Japan bis 1945: Die Arbeiterrentenversicherung von 1942 im Vergleich mit dem deutschen Vorbild
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Entstehung und Entwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung in Japan bis 1945: Die Arbeiterrentenversicherung von 1942 im Vergleich mit dem deutschen Vorbild" von Emmeram Weis untersucht die Entwicklung der Rentenversicherungssysteme in Japan bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Es legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Einführung der Arbeiterrentenversicherung im Jahr 1942 und vergleicht diese mit dem deutschen Modell, das als Vorbild diente. Der Autor analysiert die sozioökonomischen und politischen Faktoren, die zur Einführung der Rentenversicherung in Japan führten, und beleuchtet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Systemen. Dabei wird deutlich, wie internationale Einflüsse sowie nationale Gegebenheiten die Gestaltung der sozialen Sicherungssysteme prägten. Das Werk bietet einen umfassenden historischen Überblick über die frühe Phase der sozialen Sicherheit in Japan und deren Wechselwirkungen mit westlichen Modellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 465 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2021
- Wolters Kluwer Steuertipps ...
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2007
- Oecd Publishing