
Reformbedarf im Krankenhaus- und Arzneimittelbereich nach der Wahl: 22. Bad Orber Gespräche über kontroverse Themen im Gesundheitswesen (Allokation im marktwirtschaftlichen System, Band 74)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Reformbedarf im Krankenhaus- und Arzneimittelbereich nach der Wahl: 22. Bad Orber Gespräche über kontroverse Themen im Gesundheitswesen" von Wille thematisiert die Herausforderungen und notwendigen Reformen im deutschen Gesundheitswesen, insbesondere in den Bereichen Krankenhausversorgung und Arzneimittelverteilung. Es basiert auf den Diskussionen der 22. Bad Orber Gespräche, bei denen Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammenkamen, um kontroverse Themen zu debattieren. Der Band untersucht die Allokation von Ressourcen im marktwirtschaftlichen System des Gesundheitswesens und bietet verschiedene Perspektiven auf mögliche Reformansätze zur Verbesserung der Effizienz und Gerechtigkeit in der Gesundheitsversorgung nach politischen Wahlen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eberhard Wille war nach dem Studium an der Universität Bonn, der Promotion und der Habilitation an der Universität Mainz Professor für Volkswirtschaftslehre, insbes. Finanzwissenschaft an der Universität Mannheim. Er ist derzeit als Emeritus u.a. Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie stellvertretender Vorsitzender des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen.
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 811 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- cube 8
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme