Zwischen Liberalismus und Existentialismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Spätestens seit den 1990er Jahren sind die Gedanken Carl Schmitts fester Bestandteil der Auseinandersetzungen innerhalb der angloamerikanischen Gelehrtenwelt. Nahezu alle Gebiete seines facettenreichen Denkens werden mittlerweile aufgenommen und in die aktuelle Diskussion eingebracht. Dennoch kommt der überwiegende Teil der Beobachter der englischsprachigen Rezeption von Schmitt zu dem Ergebnis, der deutsche Klassiker des politischen Denkens sei eigentlich unbrauchbar für die Theoriebildung der Gegenwart. Entgegen solchen Einschätzungen zeigt dieses Buch einzelne Vorhaben innerhalb der englischsprachigen politischen Theorie, die es verstehen, Schmitt gewinnbringend in aktuelle Debatten einzubringen. Im Mittelpunkt steht die Kritik am Politischen Liberalismus von John Rawls durch Chantal Mouffe und David Dyzenhaus. Unter Rückgriff auf Schmitts Politischen Existentialismus werden dabei besonders für die Debatte um den Pluralismus neue Perspektiven eröffnet. Die Untersuchung zeigt auch, wie es den angloamerikanischen Autoren gelungen ist, einem der umstrittensten Denker des 20. Jahrhunderts trotz Vorbehalte zu begegnen. Eine Lektüre, auf die niemand verzichten kann, der sich für die Diskussion um den Politischen Liberalismus interessiert. von Hitschler, Daniel
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- paperback
- 415 Seiten
- Erschienen 2010
- Metropolis
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- Kartoniert
- 864 Seiten
- Erschienen 1993
- Washington Square Press
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 1998
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 47 Seiten
- -
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2011
- Kulturverlag Kadmos
- Gebunden
- 155 Seiten
- Erschienen 2022
- Hentrich und Hentrich Verla...
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2003
- Routledge
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1985
- Free Press
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Paragon House




