
Politische Anthropologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Berufungen auf die Natur des Menschen haben im politischen Denken von jeher eine große Rolle gespielt. Sie erleben heute im Zeichen von Hirnforschung und neudarwinistischer Genetik einen neuen Aufschwung. Mit ganz anderen theoretischen Mitteln versuchen sich politische Philosophen wie Martha Nussbaum, Charles Taylor, Axel Honneth und Otfried Höffe an einer normativ ertragreichen Anthropologie in politischer Absicht. Sie soll gehaltvoll genug sein, um etwa Auskunft über Grundgüter der Gerechtigkeit zu geben, aber auch formal genug, um strittige Festlegungen auf Bilder des wahrhaft Guten zu vermeiden. Der Band folgt dieser in sich spannungsreichen Renaissance anthropologischen Denkens mit Blick auf seine Folgen für die politische Theorie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- Grin Verlag
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1996
- GALLIMARD
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 566 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 1993
- J.B. Metzler