
Perspektivenwechsel und demokratisches Lernen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Erwachsenen verstehen uns nicht." "Sie nehmen uns nicht ernst." Ausgehend von partizipatorischen Erfahrungen, die Kinder machen, stellt sich die Frage nach den Hindernissen und Möglichkeiten. Im Umgang mit Kindern warten auf Erwachsene als Eltern, als Erzieher, als Lehrer, als Kommunalpolitiker, als Bürgermeister, als Verwaltungsmitarbeiter viele Lernaufgaben. Und das Erwachsenenverhalten selbst ist bereits wieder das Modell für demokratisches Lernen. Was Erwachsene von Kindern lernen können, zeigt sich bei Stadterkundungen, im Außengelände von Kindergärten, in der Beschäftigung mit Schulwegen, bei der Schulhofgestaltung, bei Treffpunkten für Jugendliche und der Einrichtung einer Spielstraße auf Zeit. Eine Entdeckungsreise, die erst durch Perspektivenwechsel möglich wird. Sie bietet die Chance zur Wiederholung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag