

Suppen für Syrien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über eine halbe Million Menschen leben in dem Flüchtlingscamp in Beirut, das Barbara Abdeni Massaad im Winter 2014/2015 jede Woche besuchte und wo sie für etwa 50 syrische Familien Essen zubereitete. Gegen das Elend, dem sie dort begegnete, wollte sie jedoch noch mehr tun. Die Fotografin und Kochbuchautorin bat international bekannte Köche um jeweils eines ihrer Suppenrezepte und ein Statement zur aktuellen Flüchtlingskrise. Aus dem überwältigenden Feedback stellte sie dieses umfassende Kochbuch zusammen. Die Gewinne aus dem Verkauf des Buches gehen zu 100 Prozent an die Flüchtlingshilfe-Organisation »Schams e. V.«, die vor Ort Projekte zugunsten syrischer Kinder initiiert und langfristig betreut.- Mit Rezepten von Sarah Wiener, Christian Rach, Nelson Müller, Jacqueline Amirfallah, Mario Kotaska, Ralf Zacherl, Yotam Ottolenghi, Sami Tamimi, Martin Baudrexel, Meta Hiltebrand, Elisabeth Raether, Anthony Bourdain, Johannes King, Alice Waters, Claudia Roden, Alexandro Pape, Christoph Hauser, Greg Malouf und vielen anderen - Mit einem ausführlichen Vorwort von Rafik Schami - Unterstützt von Slow Food Deutschland- #suppenfürsyrien von Abdeni Massaad, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barbara Abdeni Massaad ist Food-Journalistin, Fernsehmoderatorin, Kochbuchautorin und schreibt regelmäßig Beiträge für internationale Kochzeitschriften. Sie hat mehrere Kochbücher verfasst, darunter Man¿oushé: Inside the Lebanese Street Maiser Bakery und Mouneh: Preserving Foods for the Lebanese Pantry, das mit dem Gourmand Cookbook Award und dem International Academy of Gastronomy Award ausgezeichnet wurde. Sie ist Mitgründerin von Slow Food Beirut und aktives Mitglied der internationalen Slow-
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1998
- Meredith Books
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Michael Fischer / E...
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- Stiebner Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Rockridge Press
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Becker Joest Volk Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2007
- pala
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Brandstätter Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 137 Seiten
- Erschienen 2016
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2019
- Arkana
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2011
- Salon Elektra Verlag
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Narayana