
Methoden empirischer Forschung in der Erziehungswissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Empirisch-statistische Forschungsmethoden lösen bei vielen Studierenden der Erziehungswissenschaft nach wie vor Ängste, Vorbehalte oder gar Ablehnung aus. Sie gelten je nach Stimmung und Gesinnung als schwer, überflüssig oder der pädagogischen Realität nicht angemessen - und manchmal auch alles zusammen. Entsprechend wichtig ist es, Lehrveranstaltungen in diesem Bereich inhaltlich und didaktisch so zu konzipieren, dass bestehende Vorurteile zumindest nicht verstärkt, im Idealfall sogar abgebaut werden. Dieses Lehrbuch ist aus langjähriger Lehr- und Forschungserfahrung beider Autoren in unterschiedlichen erziehungswissenschaftlichen Kontexten entstanden und integriert exemplarisch wissenschaftstheoretische Grundlagen, Methoden der Datengewinnung und statistische Analyse. Es orientiert sich konsequent an den heute für alle Studierenden des Faches grundlegenden Kenntnissen und Kompetenzen, reduziert die Darstellung der mathematischen Grundlagen auf das erforderliche Minimum und zeigt anhand von ausgewählten Beispielen die Bedeutung eines ausgebauten MethodenSets für pädagogische Fragestellungen unter Berücksichtigung qualitativ orientierter Optionen. von Pfeiffer, Dietmar K. und Püttmann, Carste
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dietmar K. Pfeiffer, Dr. rer. pol., Dipl.-Soz., Akademischer Oberrat i.R. und langjähriger Lehrbeauftragter am Fachbereich Erziehungs- und Sozialwissenschaften der WWU Münster. Gründungsmitglied des Brasilien-Zentrums der WWU Münster. Gastprofessor an Universitäten in Brasilien und Chile. Consultant in Evaluationsprojekten und Bildungsentwicklung in Kuba, Mozambik, Sri Lanka und Malawi. Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte in den Bereichen empirische Forschungsmethoden, Bildungsökonomie, Sozialindikatoren LateiNamerikastudien.
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2004
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- perfect
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer