Migration und sprachliche Bildung (Interkulturelle Bildungsforschung)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Migration und sprachliche Bildung" von Fritz Wittek beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Chancen, die Migration für das Bildungssystem mit sich bringt, insbesondere im Hinblick auf die sprachliche Bildung. Es untersucht, wie Bildungsinstitutionen auf die Bedürfnisse von Schülern mit Migrationshintergrund eingehen können und welche pädagogischen Ansätze geeignet sind, um deren sprachliche und interkulturelle Kompetenzen zu fördern. Der Autor analysiert verschiedene Modelle der Sprachförderung und diskutiert deren Wirksamkeit in multikulturellen Klassenzimmern. Zudem beleuchtet das Buch politische Rahmenbedingungen und gibt Empfehlungen zur Verbesserung der Bildungsintegration von Migrantenkindern. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Migration, Sprache und Bildung zu schaffen und Impulse für eine inklusive Bildungspolitik zu geben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2020
- Theologischer Verlag Zürich
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Klappenbroschur
- 313 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2004
- Beltz
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress



