Ganztägige Bildungssysteme: Innovation durch Vergleich
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ganztägige Bildungssysteme: Innovation durch Vergleich" von Thomas Coelen untersucht die Strukturen und Wirkungsweisen ganztägiger Bildungssysteme. Es legt den Fokus auf den internationalen Vergleich solcher Systeme, um innovative Ansätze und Best Practices zu identifizieren. Coelen analysiert, wie unterschiedliche Länder ganztägige Bildungsangebote gestalten und welche Auswirkungen diese auf die Lern- und Lebenswelten der Schüler haben. Dabei werden pädagogische Konzepte, organisatorische Rahmenbedingungen sowie gesellschaftliche und bildungspolitische Ziele beleuchtet. Ziel des Buches ist es, durch den internationalen Vergleich Anregungen für die Weiterentwicklung ganztägiger Bildung in verschiedenen Kontexten zu bieten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- Taylor & Francis Ltd
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2022
- Kösel-Verlag



