
National Systems of Innovation: Towards a Theory of Innovation and Interactive Learning
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"National Systems of Innovation: Towards a Theory of Innovation and Interactive Learning" von Bengt-Åke Lundvall ist ein wegweisendes Werk, das sich mit der Rolle nationaler Systeme bei der Förderung von Innovationen und interaktivem Lernen befasst. Lundvall argumentiert, dass Innovation nicht nur das Ergebnis individueller Anstrengungen oder isolierter Forschungsaktivitäten ist, sondern stark von den institutionellen und sozialen Kontexten beeinflusst wird, in denen diese Aktivitäten stattfinden. Das Buch führt das Konzept des "nationalen Innovationssystems" ein, welches die Netzwerke von Institutionen umfasst – einschließlich Unternehmen, Universitäten und Regierungsstellen –, die zur Entwicklung und Verbreitung neuer Technologien beitragen. Lundvall betont die Bedeutung von Interaktionen zwischen diesen Akteuren und wie solche Interaktionen durch nationale kulturelle, politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen geprägt werden. Ein zentrales Thema ist die Idee des "interaktiven Lernens", bei dem Wissen durch Kooperation und Austausch zwischen verschiedenen Akteuren generiert wird. Das Werk untersucht verschiedene Länderbeispiele, um aufzuzeigen, wie unterschiedliche nationale Kontexte zu unterschiedlichen Innovationsdynamiken führen können. Insgesamt bietet das Buch eine theoretische Grundlage für das Verständnis der komplexen Prozesse hinter technologischen Entwicklungen und hebt die Bedeutung einer kohärenten nationalen Politik zur Förderung von Innovationsprozessen hervor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 1995
- Free Press
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Routledge
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- StudienVerlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Business Review Press
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Kregel Publications,U.S.
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2019
- Kogan Page
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen