
Neue Sicht auf Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was sagt ein Kunstwerk aus und wie wirkt es auf den Betrachter? Die Antwort kommt aus einer ungewöhnlichen Richtung. Die Anwendung einer wirtschaftswissenschaftlichen Methode stellt vier Aspekte in den Mittelpunkt, die die Betrachtung von Kunst strukturieren können. Neben Input (Materialeinsatz, Farben, Technik) und Output (Aquarell, Gemälde, Collage, Skulptur) zieht Peter Eichhorn auch Outcome (Aussage des Künstlers) und Impact (die Wirkung auf den Betrachter) in Erwägung. °°Mit diesem Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Kunst will Eichhorn bei der Betrachtung und dem Genuss von Kunst helfen. Zusätzlich zur reinen Kunst wirft er auch noch einen Blick auf die Anomalien des Kunstmarkts und die Regeln der Kulturpolitik. von Eichhorn, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- Halbleinen
- 388 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Spector Books OHG
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther