
Neues Sehen: Wie Martin Warnke die Freiheit der Kunst entdeckte (Wissenschaftler in Hamburg)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Neues Sehen: Wie Martin Warnke die Freiheit der Kunst entdeckte" von Karen Michels ist eine biografische Darstellung des Lebens und Wirkens von Martin Warnke, einem bedeutenden Kunsthistoriker. Das Buch beleuchtet Warnkes innovative Ansätze in der Kunstgeschichte und seine Rolle bei der Entdeckung neuer Perspektiven auf die Freiheit der Kunst. Michels beschreibt, wie Warnke durch seine Forschungen und Publikationen die Wahrnehmung von Kunstwerken und Künstlern revolutionierte. Der Fokus liegt auf seiner Zeit als Wissenschaftler in Hamburg, wo er maßgeblich zur Entwicklung neuer kunsthistorischer Methoden beitrug. Die Autorin zeichnet ein Bild eines visionären Denkers, dessen Arbeit bis heute Einfluss auf die Disziplin hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag für moderne Kunst Nü...
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2025
- Kühlen, B
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- hardcover -
- Erschienen 2008
- DruckVerlag Kettler
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 1984
- University of California Press
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Wienand
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Spector Books OHG